Top-News

Play-offs: Dang Qiu öffnet die Tür Richtung Finale

Bereits im vergangenen Jahr trafen der TSV Bad Königshofen und Borussia Düsseldorf im Play-off-Halbfinale der Tischtennis Bundesliga (TTBL) aufeinander. Seiner Zeit schockten die Unterfranken den...

Craig Bryant: Der Typ mit den Aufschlägen

Er ist ein ehemaliger englischer Nationalspieler und seit 18 Jahren als Tischtennistrainer tätig. Seinen Job erfüllt er mit viel Leidenschaft. Schon zu Beginn seiner Profikarriere...

Play-offs: Gauzy führt TTF vs. FCS zum ersten Sieg

Abschied mit Applaus: Die TTF Liebherr Ochsenhausen haben im ersten Play-off-Duell gegen den 1. FC Saarbrücken TT ein Ausrufezeichen gesetzt! Mit einem furiosen 3:0-Heimsieg bringen sich...

Olympia-Revolution ab 2028! Das ist neu, das fällt weg

Am Mittwochabend wurde bekannt, dass es in der Wettbewerbsstruktur der Olympischen Spiele ab 2028 eine historische Änderung geben wird. Die ITTF begrüßt die Entscheidung des...

myRätsel

STC-Bildpuzzle gelöst - CL-Final-Karten gewonnen?

In der vierten Ausgabe unseres myRätsels im Jahr 2025 wollten wir in den vergangenen sieben Tagen von Ihnen wissen, in welche Reihenfolge das Banner des Sommer-Team-Cups powered by TIBHAR 2025 gepuzzlet werden musste. Wussten Sie die Lösung? Dann hatten Sie die Chance auf Freikarten für das Champions-League-Final-Four in Saarbrücken. Die Namen der Gewinner sind wie immer am Ende des Artikels aufgelistet.

International

WTT Youth Metz: U15-Einzel-Silber für Anna Walter

Mit einem Großaufgebot ist der DTTB von Montag bis Donnerstag beim WTT Youth Contender im französischen Metz an den Start gegangen. Unweit der Grenze zum Nachbarland kämpften insgesamt elf Jungen und zwölf Mädchen um die Medaillen in den Altersklassen U13 bis U19. Das beste Ergebnis erzielte Anna Walter, die erst im Einzel-Finale bei den U15-Mädchen scheiterte. Auch ein deutsches Mixed-Duo durfte sich über Bronze freuen. 

Vorschau: Play-offs der Bundesliga beginnen

Eine bunte Auswahl verschiedener Wettkämpfe stehen in dieser Woche im Turnierkalender. Vom internationalen Feeder, über Nachwuchsturniere, von Play-offs der Bundesliga über das Viertelfinal-Hinspiel im Europe Cup bis hin zu zwei Parasport-Events wird den Fans alles geboten. Das Highlight der Woche: Nur zwei Wochen nach Abschluss der Hauptrunde beginnt für Ochsenhausen, Saarbrücken, Bad Königshofen und Düsseldorf der Kampf um das TTBL-Finale, international kämpft Grünwettersbach um das Halbfinale im Europe Cup.

International - WTT: Starker Wim Verdonschot und DTTB-Trio im VF

International - WTT Havirov: Sechs Achtelfinalisten, ein DTTB-Duell

International - WTT Havirov: Quali-Aus für Oehme, Hauptrunde startet

Nächstes STC-Gewinnspiel, eigene Trikots bestellen

Langsam aber sicher neigt sich die Anmeldephase für den Sommer-Team-Cup 2025 powered by TIBHAR dem Ende entgegen. Nach den verlosten Freikarten für das Champions-League-Final-Four-Turnier in Saarbrücken wollen wir weitere Mannschaften belohnen, die schon jetzt oder zeitnah auf der Teilnehmerliste stehen. Drei Teams à sechs Spieler, die bereits angemeldet sind bzw. dies bis zum 16. April um 23.59 Uhr tun, werden mit TIBHAR-Produkten (Handtücher/Reiniger) ausgestattet. Zudem weisen wir auf die Trikot-Aktion hin.

myTischtennis-News - Jetzt noch STC-Startplatz sichern und Aktionen nutzen

myTischtennis-News - 20%-Ticket-Rabatt zu Bolls letztem CL-Final-Four

Magazin - Die Hintergründe der Play-off-Entscheidung

Bundesliga

Hilpoltstein überraschend Zweitligameister, und jetzt?

Eigentlich wollte sich der TV Hilpoltstein in dieser Saison einen guten Mittelfeldplatz in der zweiten Bundesliga erspielen. Dieses Ziel wird der TV nicht erreichen - kurz vor Saisonende stehen die Mittelfranken als Meister fest. Das Ziel Ligaverbleib haben sie damit allerdings geschafft, denn aufsteigen will der Verein nicht. Im Gegenteil - das nächste Saisonziel heißt erneut Klassenerhalt. Ein Understatement? Erste Vorbereitungen für die TTBL wird es jedenfalls geben, kategorisch ausgeschlossen ist ein Aufstieg nicht.

Clips

Video: 70 Sekunden Abwehrkunst von Florian Bluhm

Erst im November hat es Florian Bluhm mit einer "Never-Ending-Rallye" bei den "TTStarSeries" in Tschechien in unser Video der Woche gemacht. Nun trat der Drittligaspieler der SU Neckarsulm mit seinem Abwehrspiel aus allen Lagen erneut in Szene im Match der Challenger Series gegen Dauud Cheaib. Der spektakuläre Ballwechsel dauert knapp 70 Sekunden. Tischtennis-Bloggerin Edem Offiong schreibt nicht umsonst die Worte "What a Chopper!" unter den Clip.

 

Materialtipp: Sinnvollste Rückschläge gegen Noppen

Im vergangenen Materialtipp erklärte Sebastian Sauer noch, wie man am besten auf lange Aufschläge reagiert. Diesmal steht die Frage im Vordergrund, welche Rückschläge am sinnvollsten sind, wenn man gegen Noppen spielt. Der Experte gibt Tipps, die auf die meisten Spieler zutreffen und führt zunächst auf, welche Rückschläge der Noppenspieler besonders mag. Im Video liefert Sauer zum Abschluss seiner dritten Reihe wieder verschiedene Antworten. 

International

WTT Havirov: Bronze für Yuan Wan, Titel vergeben

Yuan Wan war am Mittwochmorgen die letzte verbliebene Deutsche beim WTT Feeder in Havirov, das am Abend mit den Finalspielen zu Ende ging. Die Bundesligaspielerin aus Weinheim erreichte am Dienstagabend das Halbfinale und durfte sich somit bereits über eine Medaille freuen, mit dem Finaleinzug wurde es nichts. Das DTTB-Herren-Trio um den stark aufspielenden Wim Verdonschot und Steffen Mengel verabschiedete sich im Viertelfinale. Das sind die Titelträger.

International

Weltrangliste: China-Youngster schnuppert an Top 10

Dank seines Triumphs beim WTT Champions in Incheon (Südkorea) ist Xiang Peng in der neuen Weltrangliste von Platz 23 auf Rang 13 vorgerückt. Für den 22-jährigen Chinesen ist es das bisher beste Ergebnis in seiner noch jungen Karriere. Auch Finalist Lee Sang Su machte wieder Boden gut. Aus deutscher Sicht hat sich sowohl bei den Herren als auch bei den Damen wenig verändert. Patrick Franziska bleibt trotz seines Halbfinaleinzugs Weltranglistenachter.

Fotostrecke

Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.